Am 14. Februar 2025 fand die 126. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bruckhäusl im Gerätehaus statt. Kommandant HBI Markus Kogler konnte als Ehrengäste den Bürgermeister von Kirchbichl Herbert Rieder, den Bürgermeister von Wörgl Michael Riedhard; als Vertreter für den Bezirksausschuss, Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Oblasser, Abschnittskommandant Bernhard Moser, und Pfarrprovisor Christian Hauser; Vertreter aus den Nachbarwehren – aus Kirchbichl Kdt. HBI Martin Embacher, aus Kastengstatt – KDT Stv. Florian Tschugg und Wörgl – KDT Stv. Hannes Steinbacher begrüßt werden.
Auch eine Abordnung unserer Partnerfeuerwehr Pullach mitsamt 1. Vorstand Daniel Schillinger konnten durch den Kommandanten begrüßt werden
Es konnte ein beeindruckender Mitgliederstand von 84 Mann/Frau berichtet werden, wovon 33 als aktive Atemschutzträger einsatzbereit sind.
Im Jahr 2024 wurden von den Mitgliedern 24 Einsätze, darunter mehrere zum Teil schwere Verkehrsunfälle sowie ein vermeintlicher Brandmeldealarm, welcher sich als massives Brandereignis herausgestellt hat, abgearbeitet. Dabei sind mehr als 4400 Stunden aufgezeichnet worden. Nicht in die Stundenaufzeichnung fallen Tätigkeiten der Beauftragten wie Gerätewart, Obermaschinisten und Atemschutzbeauftragten – sowie Verwaltern wie Schriftführer und Kassier – DANKE!
Zahlreiche Neuanschaffungen wurden im vergangenen Jahr zum Teil aus der Kamerdschaftskasse angekauft. Darunter die Umstellung auf einen C-42-Löschangriff und die in unserer Wehr eingeführte „Angriffskiste“ welche das gesamte Equipment für den Atemschutzeinsatz zentral bereithält.
Auch erwähnenswert war die Teilnahme am Feuerwehrleistungsabzeichen welches von einer „jungen“ Gruppe erfolgreich in BRONZE und SILBER abgelegt wurde.
Freudige Tagesordnungspunkte konnten ebenso Abgearbeitet werden:
– PFM Christoph Plattner konnte zum Feuerwehrmann angelobt werden
– FM Damien Ebner, wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert
– FM Lucas Haselsberger wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert
– FM Markus Werlberger wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert
– OFM Josef jun. Poschinger wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert
– OFM Hannes Silberberger wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert
– OFM Thomas Silberberger wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert
– OFM Marco Prantner wurde zum Löschmeister befördert
– Pfarrprovisor Christian Hauser wurde zum Feuerwehrkurat ernannt
Langjährige Mitglieder konnte eine Verdienstmedaille vergeben werden:
– HBI Andreas Acherer für 25 Jahre Feuerwehrdienst
– OBI Klaus Trafoier für 25 Jahre Feuerwehrdienst
– LM Manfred Greiderer für 40 Jahre Feuerwehrdienst
Nach den Ansprachen unserer Ehrengästen und zahlreichen Dankesworten konnte Kommandant HBI Markus Kogler die 126. JHV mit einem „GUT HEIL“ beschließen.