Waldbrand im Südtiroler Vinschgau: 60 Hektar in Flammen

Donnerstagnachmittag ist oberhalb von Prad am Stilfser Joch im Südtiroler Vinschgau ein großer Waldbrand ausgebrochen. 50 bis 60 Hektar Wald standen in Flammen – eine gewaltige Rauchwolke war kilometerweit sichtbar. Die Leitstellen in Trient und in Nordtirol wurden aufgrund der Rauchentwicklung alarmiert.

Das Gebiet war schwer zugänglich, es führten kaum Wege hin, teilte das Land mit. Rund 300 Feuerwehrleute standen im Einsatz, vier Löschhubschrauber – darunter drei von Heli Austria – unterstützten sie aus der Luft.

Feuer bedrohte Rundfunkanstalt
Ein größeres Wohngebiet war bisherigen Informationen zufolge nicht unmittelbar in Gefahr. Jedoch musste inzwischen ein Hof in Stilfs evakuiert werden, auch wenn das Feuer noch weit davon entfernt war. Eine besondere Herausforderung war laut den Verantwortlichen die Beschaffung von Löschwasser, das von weit her herangeflogen werden muss. Zudem bedrohte das Feuer den Sender der RAS, der Südtiroler Rundfunkanstalt. Sollte dieser beschädigt werden, könnten Fernseh-, Radio- und Handynetz ausfallen.

Das Lagezentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz sei eingerichtet und mit den Einsatzkräften an Ort und Stelle in Kontakt, so das Land Südtirol. Die Leitstellen in Trient und in Nordtirol seien informiert worden, da aufgrund der Winde die Rauchentwicklung sich auch auf ihre Gebiete ausdehnen könnte.


Text: Krone Tirol

Eintrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

Leeres Behältnis löste Polizeieinsatz beim Hintersteiner See aus – Scheffau/Wilden Kaiser

Verdacht des Diebstahls und andere Delikte in Kufstein

Küchenbrand bei Mehrparteienhaus in Kitzbühel