Am 23.04.2025 gegen 07:55 Uhr fuhr ein 31-jähriger Georgier mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kundl von Italien kommend in Richtung Kufstein. Kurz vor der Autobahnausfahrt „Wörgl West” brach im Bereich des linken Reifens an der zweiten Achse des Sattelanhängers ein Feuer aus. Andere Verkehrsteilnehmer machten den Georgier auf den Brand aufmerksam. Er brachte das Fahrzeug am Pannenstreifen zum Stillstand und koppelte die Zugmaschine vom Sattelanhänger ab. Mehrere Verkehrsteilnehmer sowie die zwei ersteintreffenden Polizeistreifen unternahmen mit mehreren Handfeuerlöschern Löschversuche. Diese verliefen jedoch negativ und das Feuer konnte erst durch die Freiwillige Feuerwehr Kramsach gelöscht werden. Bisherigen Erkenntnissen zufolge dürfte das Feuer durch enorme Hitze, die von einem defekten Radlager ausging, verursacht worden sein. Es wurden keine Personen verletzt. Für die Dauer der Brandbekämpfung musste die A12 in Fahrtrichtung Kufstein aufgrund massiver Rauch- bzw. Wasserdampfentwicklung in diesem Bereich für ca. zehn Minuten komplett gesperrt werden. Anschließend war die Autobahn für etwa zwei Stunden nur erschwert passierbar. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Kramsach mit 25 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen, die ASFINAG mit fünf Einsatzkräften und drei Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit zwei Einsatzkräften und einem Fahrzeug sowie die Autobahnpolizei mit sechs Einsatzkräften und drei Fahrzeugen.