137. Bezirksfeuerwehrtag in Westendorf

Am 25. April 2025 fand in Westendorf der 137. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrverbandes Kitzbühel statt.
Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Andreas Schroll eröffnete die Veranstaltung und begrüßte zahlreiche Delegierte aus den Feuerwehren des Bezirks sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung.
Zu Beginn wurde in einem würdigen Rahmen der im vergangenen Jahr verstorbenen Feuerwehrkameraden gedacht. Danach begrüßte der Bürgermeister der Gemeinde Westendorf die Vollversammlung mit seiner schwungvollen Rede.

Im Rahmen des Feuerwehrtages wurde der Bericht des Bezirkskommandos präsentiert. Der Bezirksfeuerwehrverband Kitzbühel umfasst aktuell 25 Feuerwehren und 2 selbstständige Löschgruppen, gegliedert in vier Abschnitte. Der Mannschaftsstand 2024 liegt bei 1.483 aktiven Mitgliedern, 108 Reservisten sowie 191 Jugendlichen in der Feuerwehrjugend.

Der Bezirks-Feuerwehrkommandant berichtete von 1.348 Einsätzen im Jahr 2024 mit 15.043 Feuerwehrmitglieder und 20.928 Einsatzstunden. Die Einsatzarten verteilten sich auf 187 Brandeinsätze, 779 technische Einsätze, 306 Brandmeldealarme und 76 Brandsicherheitswachen.

Zudem wurden 851 Übungen/Schulungen mit 15.040 Übungsteilnehmer und 20.919 Teilnehmerstunden durchgeführt.

Beim weiteren Programmpunkt wurden wohlverdiente Mitglieder aus dem Bezirk gefördert und geehrt.

Danach erfolgten die Ansprachen und Grußworte der Ehrengäste. Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Andreas Schroll übermittle die Schlussworte und beendete den Bezirksfeuerwehrtag.


Text: Einsatzfoto.at

Eintrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

Alkohol am Steuer: Führerschein und Auto weg – Kufstein

3 Gebäude bei Großbrand auf Bauernhof zerstört – Schönwies

Frontalzusammenstoß unter Alkoholeinfluss auf L039 – Kössen